Trockenreinigung
l
Das Trockenstrahlverfahren mit Glaspudermehl ist eine innovative Lösung die viele Vorteile bietet.
Hier sind einige der wichtigsten Punkte, die dieses Verfahren hervorhebt:
1. Minimale Feuchtigkeitszufuhr: Die Vermeidung zusätzlicher Feuchtigkeit ist besonders vorteilhaft, um Schäden an der Fassade und an der Bausubstanz zu vermeiden. Das ist entscheidend, um die langfristige Integrität von Gebäuden zu gewährleisten.
2. Schonende Reinigung: Das Verfahren entfernt effektiv Schmutz, ohne die Oberfläche oder die Struktur der Fassade zu beschädigen. Dies ist besonders wichtig für historische Gebäude oder Fassaden mit empfindlichen Materialien.
3. Erhalt der Fugen: Die Tatsache, dass Fugen intakt bleiben, ist ein großer Pluspunkt. Viele Reinigungsmethoden können die Fugen beschädigen und damit teure Nachbesserungen erforderlich machen.
4. Entfernung von Ausblühungen: Die Möglichkeit, Ausblühungen oder Kalkauslaugungen nachhaltig zu entfernen, ist besonders vorteilhaft für Neubauten, da dies langfristig die Ästhetik und den Zustand der Fassade verbessert.
hier sieht man wie man anhand der Trockenreinigung mit Glaspudermehl dauerhaft Ausblühungen entfernen kann...
oder der Unterschied eines gesandstrahlten Klinker, zum gleichen Klinker im Trockenstrahlverfahren gereinigt...
vorher / nachher (oder immer noch) eine Friedhofswand die in mehreren Abschnitten im Trockenstrahlverfahren gereinigt wird!