Sanierung eines alten Reiterhof!!!
So, sah die Fassade vor Beginn der Sanierung aus, ab den Frühjahrsmonaten bedeckt Wilderwein großteile der Fassade, was auch für Zukunft wieder so gewünscht wurde.
durch diverse Veränderungen wurden in der Fassade zahlreiche, unterschiedliche Klinker eingesetzt (auf dem Bild unten markiert). Ziel war es nun, der Fassade wieder eine einheitliche Optik zu verschaffen.
hierzu wurden die Fugen entfernt, anschließend wurde die Fassade auf natürlichem Wege ausschließlich mit Wasser gereinigt um nicht die verschiedenen veränderten Bereiche noch deutlicher in
Erscheinung treten zu lassen und anschließend wurde die Fassade neu verfugt.
entfernen der altten Fugen...
wie hierzu sehen wurden die Fugen mittels eines kleinen Drucklufthammer entfernt oder in extrem harten Bereichen mittels eines Winkelschleifer mit einer Diamantscheibe!
Weitere Bilder zeigen den Fortschritt der Arbeiten.
hier sieht man das Fugenbild vor dem entfugen und nachden entfugt wurde!
So sieht die entfugte Fläche aus, im nächsten Schritt wird nun der noch lose Staub ausgespült, anschließend mit einem Dampfstrahler gereinigt und abschließend neu verfugt.
In einem anderen Bereich des Geländes entsteht ein Multifunktionsraum auch hier wurden zahlreiche Arbeiten durch uns durchgeführt.
Zunächst wurden hier durch den Bauherrn, verschiedene Flächen so freigelegt das man an zahlreichen Stellen im Innenbereich den Klinker wieder erkennt auch wurden Veränderungen für Türen und
Fenster vorgenommen. Hierzu einige Bilder, die mit Fortschritt unserer Arbeiten erweitert wurden.
Auf dem ersten Bild erkennt man den verschmutzten Teil, mit den Abschnitten wo die Fugen entfernt wurden und mit einem natürlichen Reiniger gereinigt wurde, auf dem zweiten Bild erkennt man das
gleiche, jedoch im Übergang mit einer Fläche die mit neuen Klinkern ergänzt wurde. Auf dieser Fläche enstanden nun Fugenmuster, so das der Bauherr sich letztendlich entscheiden konnte wie das ganze
fertiggestellt aussehen soll.
So könnte es nun aussehen, abhängig vom Muster:
im entfugten Zustand.
Die Weiterbearbeitung der entfugten Fassade folgt nun...
im nächsten Arbeitsschritt wurde die Fassade gereinigt ausschließlich mit Wasser, auf den folgenden Bildern ist dies nun zu sehen.
zunächst wurde der feine Staub entfernt durch ausspüllen durch anschließend wurde die Fassade mittels Dampfstrahlen gereinigt.
vor der
Reinigung
nach der Reinigung
fertige Fläche
In der Zwischenzeit wurde innen weitergearbeitet auf den folgenden Bildern sieht man wie dort zunächst Flächen entfugt wurden.
Die Fugarbeiten haben begonnen...
nachdem sich unser Kunde nun für das helle Fugmuster entschieden hatte, haben wir mit den Arbeiten begonnen. Wie auf den Bildern bereits zu erkennen ist, wurde unser Ziel erreicht, der Fassade eine
einheitliche Optik zu verschaffen, trotz unterschiedlicher Klinker, hierbei lagt der Kunde mit seinem Wunsch, nach einer hellen Fuge genau richtig...
verfogen Sie die Sanierung einfach auf den links aufgeführten Seiten weiter...