DatenschutzhinweiseNachfolgend
handelt es sich um den Datenschutzhinweis der Firma Th. H. Schmitz.
Th. H. Schmitz
Trompeterallee 139
41189 Mönchengladbach
Tel.:
+49 2166 / 553725
E-Mail:
ausfuger@t-online.deDatenschutzhinweis
Das Internet hat für den Nutzer nicht nur den Vorteil der schnell und leicht
verfügbaren Informationen. Der praktische Nutzen kann sich leicht ins Gegenteil
verkehren, wenn Daten Einzelner im Übermaß gesammelt oder mit wirtschaftlichem
Interesse verarbeitet, weitergeleitet oder gar verkauft werden.
Der
Gesetzgeber hat, um der Aufweichung des Persönlichkeitsschutzes
entgegenzuwirken, die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verabschiedet, deren
Vorgaben es genau einzuhalten gilt. Deshalb möchten wir Ihnen als Besucher
unserer Website erläutern, wie wir die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen
Daten sicherstellen.
Aufgrund technischer Vorgänge übermittelte Daten
Für den Besuch unserer Webseite ist keine Speicherung ihrer personenbezogenen
Daten erforderlich. Sie können unsere Website besuchen, ohne dass wir
irgendwelche personenbezogenen Daten von Ihnen benötigen.
Lediglich
aufgrund technischer Vorgänge erlangen wir Kenntnis über:
• die Website, die sie zuvor besuchten
• Datum und Uhrzeit Ihres Besuches, auch welche Seiten unserer Website Sie
im Einzelnen besucht haben
• Ihre TCP/IP-Adresse
• Ihr Betriebssystem und den Browsertyp Ihres Computers.
Verwendungszweck der Daten
Die ermittelten Daten werden zur Erstellung von Statistiken in anonymisierter
Form erhoben. Personenbezogene Benutzerprofile werden beim regulären Besuch
unserer Webseite nicht erstellt. Falls wir personenbezogene Daten über unsere
speziellen Service-Leistungen, wie z.B. das Kontaktformular, erhalten, werden
in der Regel nur solche Daten erhoben, die wir zur Erfüllung der Leistungen
benötigen, zum Beispiel den Mailkontakt. Soweit wir Sie um weitergehende Daten
bitten, steht es Ihnen selbstverständlich frei, Angaben zu machen.
Die
erhobenen personenbezogenen Daten werden von unserer Seite aus nur für die
Dauer des Vorgangs gespeichert, für den sie benötigt werden.
Die
aufgrund technischer Vorgänge ermittelten, nicht personenbezogenen Daten werden
nach 14 Tagen gelöscht.
Werden
personenbezogene Daten an Dritte weitergegeben?Wir werden Ihre persönlichen Daten gegenüber anderen Unternehmen oder
Institutionen im In- oder Ausland nicht weitergeben, offenlegen, überlassen,
verkaufen oder anderweitig vermarkten. Eine Ausnahme gilt nur in den Fällen, in
welchen wir durch Gesetz oder durch gerichtliche Entscheidungen verpflichtet
werden, Auskünfte zu erteilen.
Recht
auf Widerruf und AuskunftWeiter haben Sie jederzeit das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person
gespeicherten Daten zu verlangen.Art.15 – EU-DSGVO. Weiterhin haben Sie für
personenbezogene Daten, die Sie uns überlassen haben, jederzeit das Recht und
die Möglichkeit, der Nutzung oder Übermittlung dieser Daten ohne Begründung zu
widersprechen, Art.17 – EU-DSGVO.
Links
zu anderen WebsitesDarauf, dass die Datenschutzbestimmungen in den von unserem Webangebot
wegführenden Webseiten eingehalten werden, haben wir keinen Einfluss.
Verwendung von Cookies
Cookies sind Datensätze, die auf dem Computer des Internet-Benutzers abgelegt
werden und die als Kennung benutzt werden können. Wir verwenden mit Ausnahme
von Google Analytics zur Zeit keine Cookies.
Google
AnalyticsDiese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc.
("Google"). Hierdurch werden Daten erhoben und gespeichert, aus denen
unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Diese
Nutzungsprofile dienen der Analyse des Besucherverhaltens und werden zur
Verbesserung und bedarfsgerechten Gestaltung unseres Angebotes ausgewertet.
Google Analytics verwendet sog.
"Cookies", Textdateien, die
auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der
Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über
Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Teile Ihrer IP-Adresse) werden an
einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird
diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um
Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen
und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene
Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen
gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist
oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird
in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung
bringen. Auch wir werden die pseudonymisierten Nutzungsprofile ohne Ihre
gesondert zu erteilte, ausdrückliche Einwilligung nicht mit personenbezogenen
Daten über den Träger des Pseudonyms zusammenführen. Die Datenerfassung für die
Nutzungsstatistik und Übertragung an Google findet mit dem erweiterten Code
„gat._anonymizeIp();" statt. Die Erfassung der IP-Adressen ist deshalb
anonymisiert (sog. IP-Masking).
Der
Datenerhebung, -nutzung und -speicherung zum Zwecke der Webanalyse können Sie
jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie die Installation
der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software
verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall
gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen
können.
Daneben
können Sie die Erfassung und Verarbeitung der Daten über die Nutzung dieser
Website (darin auch Teile Ihrer IP-Adresse) durch Google verhindern, indem sie
das verfügbare Browser-Plugin unter dem folgenden Link herunterladen und
installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
Soweit wir neue Produkte oder Dienstleistungen einführen, sich
Internet-Verfahren ändern oder die Internet- und EDV-Sicherheitstechnik
weiterentwickelt, wird diese Datenschutzerklärung entsprechend aktualisiert.
Stand:
Mai 2018